Vom 04. bis 07. Juni 2025 fand in Berlin ein Europatreffen der Vertretungen der Deutschen Auslandsschulen statt, wobei jeweils eine teilnehmende Schülerin bzw. ein Schüler aus Athen, Belgrad, Brüssel, Bukarest, Den Haag, Dubai, Győr, Istanbul, Kyjiw, Lissabon, London, Madrid, Peking, Prag, Rom, Sofia, Stockholm, Toulouse, Valencia und Warschau mit einer begleitenden Lehrkraft dabei waren. Ich […]
„ABIIII, ABIIII, ABIII, ABITUUUUUUR!“ – lautstark und voller Euphorie verabschiedeten sich am 28. Mai die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten der Deutschen Schule Stockholm vom Schulleben. Getreu ihrem Motto „Abikropolis – Die Götter verlassen den Olymp!“ führten die Elftklässler durch ein einfallsreiches Hyllning-Programm im altgriechischen Stil. Diese „Olympischen Spiele“ meisterten unsere Zwölftklässler, genauso wie zuvor ihre […]
Der Fachbereich Kunst und die Friedrich-Ebert-Stiftung Nordische Länder laden alle Schüler/innen und Lehrer/innen der Deutschen Schule Stockholm herzlich zur Teilnahme am diesjährigen Kunstwettbewerb zum Thema Toleranz, Respekt und Vielfalt ein. Gemeinsam möchten wir ein Zeichen für demokratische Werte, soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit setzen – in der Gesellschaft und in unserer Schulgemeinschaft. ✌️ Wir laden dich […]
Nach spannenden Debatten beim Schulwettbewerb von Jugend debattiert Ende April qualifizierten wir – Fredrik (9B) und Louisa (9A) – uns für das Landesfinale am 27. Mai. Schon am Vortag begann das Abenteuer: Wir trafen die anderen Teilnehmenden aus Lund, Linköping und Göteborg. Gemeinsam nahmen wir an spannenden Workshops rund um das Thema Jugend debattiert teil. […]
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich heute die Jahrgangsstufen 3 und 4, um von den Ergebnissen des Känguru-Wettbewerb zu erfahren. Vielleicht träumte, der/die ein/e oder andere bereits von einem Preis, als die Namen der Preisträgerinnen und Preisträger des Mathematik-Wettbewerbs von der Grundschulleiterin vorgetragen wurden. Ihre Klassenkamerad*innen saßen derweil in den Startlöchern, um die Gewinner*innen mit einem […]
Als wir gefragt wurden, einen Artikel über den Besuch des Holocaustüberlebenden Dr. Leon Weintraub zu schreiben, wussten wir erst nicht, wo wir beginnen sollten. Seine Geschichte und sein Leid lassen sich einfach so nicht wiedergeben. Kein Film könnte jemals die schreckliche Wirklichkeit so illustrieren, wie er sie uns erzählt hat. Am Mittwoch, den 07. Mai […]
Manchmal reichen 24 Minuten, um den eigenen Blick auf ein Thema völlig zu verändern. Etwa dann, wenn jemand ganz ruhig und überzeugend erklärt, warum man selbst bei minus fünf Grad draußen essen sollte, und plötzlich ernsthaft über Heizstrahler diskutiert wird. Willkommen bei „Jugend debattiert“, wo alltägliche Fragen plötzlich zu politischen Themen werden, und Schülerinnen und […]
Im Rahmen der Vertiefungskurse, die in Klasse 5 bis 7 angeboten werden, können interessierte Schülerinnen und Schüler seit diesem Jahr auch in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen. Im Nawi-Kurs haben unsere Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen die einzigartige Möglichkeit, praktisch zu arbeiten und chemische Versuche live zu erleben. Sie ermitteln selbst Eigenschaften von bestimmten […]
So lautete das Thema des diesjährigen Literaturwettbewerbs, an dem, wie auch schon in den vergangenen Jahren, in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Botschaft und dem Institut für Jugendliteratur, die Jahrgänge 5 bis 12 ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Die spannenden Geschichten und ausdrucksstarken Gedichte beinhalteten neben wichtigen aktuellen Themen wie Umweltverschmutzung, Essstörungen, Verlust und Trauerbewältigung […]
Das diesjährige Musical hat sich mit einer eigenkreierten Adaption, inspiriert vom Filmklassiker „Pulp-Fiction“, befasst. Im Herbst haben die Schauspieler/innen angefangen, sich mit dem Skript auseinander zu setzen, aber wir Musiker sind später erst dazukommen. Da unsere musikalische Besetzung teilweise aus unterschiedlichen Schulen stammt, konnten wir nicht mehr jeden Mittwoch proben, sondern nur etwa jeden zweiten […]














