Lichterglanz und Weihnachtsklänge: ein bezauberndes Luciafest
Lucia ist eine schwedische Tradition, die älter als die gesamte Schule ist. Es ist eine Lichterfeier in den dunklen Monaten des Nordens, bei der es vor allem um das gemeinsame…
auf der Website der Deutschen Schule Stockholm (DSS). Mit ihrer mehr als 400-jährigen erfolgreichen Geschichte bietet die Deutsche Schule Stockholm eine exzellente Ausbildung vom Kindergarten bis zum deutschen internationalen Abitur und zum schwedischen Abschlusszeugnis.
Erste Eindrücke aus unserem vielseitigen Schulalltag bietet Ihnen unser
Wir gestalten die Schule so, dass Schülerinnen und Schüler sich geborgen fühlen und dass sie lernen im altersgemäßen Umfang Verantwortung für sich und andere zu tragen. Wir gehen höflich und rücksichtsvoll miteinander um. Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen klare Strukturen und deutliche Regeln in einer Schule, die vom Kindergarten bis zur Abiturklasse führt.
Die Deutsche Schule Stockholm ist eine zweisprachige Begegnungsschule mit Schülern deutscher, schwedischer und anderer Nationalitäten. Wir fördern die kulturelle und sprachliche Ausbildung unserer Schüler. Fremdsprachen wie Französisch und Latein sind uns genauso wichtig wie der Ausbau der beiden Muttersprachen Deutsch und Schwedisch.
Für ein erfolgreiches Lernen fördern wir gezielt Aktivitäten in den Bereichen Musik, Theater, Kunst und Bewegung für alle Altersgruppen. Kreativität und gute Bildung schließen sich nicht aus. Deswegen sind wir immer dazu angehalten, Talente zu erkennen und entsprechend zu fördern.
Als Begegnungsschule bieten wir Unterricht in deutscher und schwedischer Sprache und einen doppelten deutschen und schwedischen Schulabschluss an. Wir fördern und erwarten Neugier, Lernwille und Anstrengungsbereitschaft bei unseren Schülerinnen und Schülern.
Wir schaffen Möglichkeiten und Bedingungen, dass unterschiedliche Erfahrungen, Bedürfnisse, Voraussetzungen und Hindergründe in den Unterricht produktiv eingebracht bzw. aufgenommen werden können. Wir legen Wert darauf zu fördern und zu fordern, dass Begegnung in beiden Sprachen stattfindet und alle am Unterricht teilhaben (können).
Lucia ist eine schwedische Tradition, die älter als die gesamte Schule ist. Es ist eine Lichterfeier in den dunklen Monaten des Nordens, bei der es vor allem um das gemeinsame…
Ein Samstagmorgen Ende November. Die Luft ist knusprig kalt und der Geruch von Glühwein, Bockwurst und Tannenzapfen liegt in der Luft. Adventskränze und geschmückte Stände, Lebkuchenhäuser und fröhliche Menschen sind…
Beim diesjährigen Filmprojekt erhielten die Schüler/innen der Jahrgangsstufe 10 die Möglichkeit sich intensiv mit einem Märchen auseinanderzusetzen. Sie hatten die Aufgabe ein bekanntes Märchen neu zu erzählen, zu modernisieren und…
Am 15. November 2024 fand der 21. Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ statt! Dieser Tag war ein erlebnisreicher Projekttag an der Grundschule. Besonders spannend und aufregend war,…
Das ist der Nikolaus, der auch in diesem Jahr alle Klassen in der Grundschule besucht hat. Dieser Brauch hat eine besondere Bedeutung an der Deutschen Schule Stockholm, weil er eine…
Der Theaterclub an der Deutschen Schule Stockholm besteht seit etlichen Jahren: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums können zu einem vergünstigten Preis Eintrittskarten für Theatervorstellungen in Stockholm erwerben und so in…