„Nikolaus komm in unser Haus…“
Trotz der eisigen Temperaturen hat es der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder in die Grundschule der DSS geschafft. Beladen mit vielen Leckereien hat er alle Klassen besucht und den…
auf der Website der Deutschen Schule Stockholm (DSS). Mit ihrer mehr als 400-jährigen erfolgreichen Geschichte bietet die Deutsche Schule Stockholm eine exzellente Ausbildung vom Kindergarten bis zum deutschen internationalen Abitur und zum schwedischen Abschlusszeugnis.
Erste Eindrücke aus unserem vielseitigen Schulalltag bietet Ihnen unser
Wir gestalten die Schule so, dass Schülerinnen und Schüler sich geborgen fühlen und dass sie lernen im altersgemäßen Umfang Verantwortung für sich und andere zu tragen. Wir gehen höflich und rücksichtsvoll miteinander um. Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen klare Strukturen und deutliche Regeln in einer Schule, die vom Kindergarten bis zur Abiturklasse führt.
Die Deutsche Schule Stockholm ist eine zweisprachige Begegnungsschule mit Schülern deutscher, schwedischer und anderer Nationalitäten. Wir fördern die kulturelle und sprachliche Ausbildung unserer Schüler. Fremdsprachen wie Französisch und Latein sind uns genauso wichtig wie der Ausbau der beiden Muttersprachen Deutsch und Schwedisch.
Für ein erfolgreiches Lernen fördern wir gezielt Aktivitäten in den Bereichen Musik, Theater, Kunst und Bewegung für alle Altersgruppen. Kreativität und gute Bildung schließen sich nicht aus. Deswegen sind wir immer dazu angehalten, Talente zu erkennen und entsprechend zu fördern.
Als Begegnungsschule bieten wir Unterricht in deutscher und schwedischer Sprache und einen doppelten deutschen und schwedischen Schulabschluss an. Wir fördern und erwarten Neugier, Lernwille und Anstrengungsbereitschaft bei unseren Schülerinnen und Schülern.
Wir schaffen Möglichkeiten und Bedingungen, dass unterschiedliche Erfahrungen, Bedürfnisse, Voraussetzungen und Hindergründe in den Unterricht produktiv eingebracht bzw. aufgenommen werden können. Wir legen Wert darauf zu fördern und zu fordern, dass Begegnung in beiden Sprachen stattfindet und alle am Unterricht teilhaben (können).
Trotz der eisigen Temperaturen hat es der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder in die Grundschule der DSS geschafft. Beladen mit vielen Leckereien hat er alle Klassen besucht und den…
Schnee! Pünktlich zum diesjährigen Weihnachtsbasar, Ende November, hüllte er den Schulhof der DSS mit seinen Buden und Verkaufsständen in eine festliche Weihnachtswelt. Lichterglanz, kulinarische Köstlichkeiten und das vielfältige Angebot, insbesondere…
Am 17. November 2023 fand wieder unser Vorlesetag statt. In meiner Klasse verlief der Tag so: Unsere Klassenlehrerinnen erzählten in der ersten Stunde, was wir an diesem Tag alles machen…
Am Dienstag vor den Herbstferien durfte die Klasse 1a einen Kurzausflug in die nahegelegene Galerie „Konstkompaniet“ machen. Dort lernten die SchülerInnen unter fachkundiger Anleitung von Frau Schmid (Kunstexpertin und Schülermutter)…
In der Zeit vom 19. bis zum 27. Oktober hatten fünf Schüler/innen des 11ten Jahrgangs die Gelegenheit zusammen mit Frau Herrmann an dem Projekt „Schulbrücke für die Zukunft Europas“ in…
Sechs Schülerinnen aus den 11. Klassen hatten im September die einzigartige Möglichkeit bei einem zweiwöchigen Schulaustausch teilzunehmen. Mit dabei waren die deutschen Auslandschulen in London, Paris, Toulouse, Den Haag, Warschau,…