• Deutsch
  • Svenska
  • Grundschule (Klassen 0-4)

    Herzlich Willkommen in unserer Grundschule

    Die Grundschule der DSS ist zweizügig, beginnt mit der ersten Klasse und endet nach Klasse 4. Zusätzlich werden an der Schule zwei Vorschulklassen nach schwedischem Recht geführt. Am Standort Bragevägen befinden sich die Vorschulklassen und die ersten drei Jahrgangsstufen mit angeschlossenem Fritids (Hort), die beiden vierten Klassen befinden sich am Karlavägen.


    An unserer Begegnungsschule steht das Erlernen beider Sprachen, Deutsch und Schwedisch, von Beginn an in Wort und Schrift an allererster Stelle.

    Am Standort Bragevägen befinden sich die Vorschulklassen und die ersten drei Jahrgangsstufen mit angeschlossenem Fritids (Hort).

    Die Stadtlage nutzen wir für kulturelle Erlebnisse (Theater, Musikhallen, Museen) und außerschulisches Lernen.

    Die Grundschule legt das Fundament dazu, dass die Schülerinnen und Schüler an der DSS einen gut betreuten und begleiteten Start in ihre beginnende Schullaufbahn erhalten.


    Wir haben eine bunte und vielfältige Schülerschaft und jedes Kind bringt unterschiedlichste Talente mit, die wir angemessen fördern und fordern. Dabei nehmen wir die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten wahr und begleiten sie aktiv und unterstützend auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Wir suchen und finden mit multikulturellem Blick von Beginn an Antworten auf die großen Fragen und Themen der Lebenswelt unserer Kinder. Wir stellen uns den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft und entscheiden als deutsche Auslandsschule im skandinavischen Umfeld sehr bewusst, inwieweit wir Anforderungen in diesem Bereich im Entwicklungsprozess der Kinder aufnehmen oder bewusst erst einmal kritisch hinterfragen und durchdenken. Die Stadtlage nutzen wir für kulturelle Erlebnisse (Theater, Musikhallen, Museen) und außerschulisches Lernen und die uns umgebende Natur (Parks wie den Humlegården, den Norra Djurgården etc) zum Sport, zur Bewegung und zur Erholung.

    Die große Besonderheit und das Alleinstellungsmerkmal unserer Grundschule und Schule in einer so lebendigen und offenen Schullandschaft, wie wir sie hier in Stockholm vorfinden, war, ist und bleibt jedoch unbestritten das Interesse an Sprache und Kultur. An unserer Begegnungsschule steht das Erlernen beider Sprachen, Deutsch und Schwedisch, von Beginn an in Wort und Schrift an allererster Stelle. Unsere Kinder erleben beide Kulturen mit ihren Traditionen, Festen und Werten intensiv und ganz selbstverständlich.

    Aufgrund der starken Sprachfokussierung vom ersten Schultag an benötigen unsere Schülerinnen und Schüler für einen guten Schulstart und eine erfolgreiche Grundschulzeit jedoch auch besondere Voraussetzungen, eine gewisse Neugierde und ein Interesse am Sprachenlernen. Hierzu beraten wir interessierte Eltern und Kinder ausdrücklich und gerne im Zuge unseres Anmeldeverfahrens.


    Sprachen lernen in der Grundschule

    Je nach ihren sprachlichen Voraussetzungen werden die Kinder in Deutsch und Schwedisch als Mutter- bzw. Zweitsprache unterrichtet. Die Unterrichtssprache Deutsch ist grundlegende Voraussetzung und gewinnt im Laufe der Schulzeit immer mehr an Bedeutung.

    Beide Sprachen werden von Beginn an sechsstündig unterrichtet. In den ersten beiden Schuljahren stärken wir zunächst die für die Kinder „schwächere“ Sprache im Schriftspracherwerb, d.h. in den “a”-Klassen Schwedisch und in den “b”-Klassen Deutsch durch zusätzliche Ressourcen zur Förderung (DAZ / Schwedisch 2). In den Klassen 3 und 4 werden die Anforderungen der beiden Klassen im Deutsch- und Schwedischunterricht immer mehr angeglichen. Hierfür ist eine enge Kooperation in den jeweiligen Jahrgangsteams zentral. Ziel ist es, vergleichbare Voraussetzungen für die Lernenden zu erreichen, die zu Beginn von Klasse 5 und dem Übergang ins Gymnasium gemischt und neu aufgeteilt werden. 

    Im Rahmen der deutsch-schwedischen Begegnungsschule werden die Kinder in den schwedischen Fächern nach den verbindlichen schwedischen Lehrplänen unterrichtet, um ihnen jederzeit einen Wechsel in eine schwedische Schule zu garantieren.

    Die Grundschule legt das Fundament dazu, dass die Schülerinnen und Schüler an der DSS einen gut betreuten und begleiteten Start in ihre beginnende Schullaufbahn erhalten und beide angestrebten Abschlüsse, das schwedische Examensbevis und das deutsche Abitur, erlangen können.

    Wettbewerbe
    International anerkannt