Das ist der Nikolaus, der auch in diesem Jahr alle Klassen in der Grundschule besucht hat. Dieser Brauch hat eine besondere Bedeutung an der Deutschen Schule Stockholm, weil er eine deutsche Tradition ist, die es in Schweden nicht gibt.
Der Nikolaus hat nicht nur einen langen Mantel und einen langen weißen Bart, sondern auch eine Bischofsmütze auf dem Kopf. Die nennt man Mitra, wissen einige Kinder. Aus seinem goldenen Buch liest er vor, was die Kinder bereits alles gelernt haben, erinnert aber auch an Dinge, die noch verbessert werden können. Alle Klassen haben ein Lied, ein Gedicht oder einen Tanz für den Nikolaus vorbereitet und erhalten als Belohnung einen großen Korb voller Leckereien.
Text: Heimke Schümann-Bloens, Grundschulleiterin; Fotos: Thomas Persson