Ein Samstagmorgen Ende November. Die Luft ist knusprig kalt und der Geruch von Glühwein, Bockwurst und Tannenzapfen liegt in der Luft. Adventskränze und geschmückte Stände, Lebkuchenhäuser und fröhliche Menschen sind zu sehen. Es ist Zeit für den alljährlichen Weihnachtsbasar der Deutschen Schule Stockholm, der tatkräftigt von den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern und dem Förderverein organisiert und durchgeführt wird.
Nico und Ludwig aus der achten Klasse berichten über ihre Eindrücke:
„Um 11 Uhr öffneten sich endlich die Türen zum Weihnachtsbasar. Auf dem Hof waren verschiedene Stände aufgebaut. Man konnte z.B. Würste, Julmust, Glühwein und heiße Schokolade kaufen. Es gab viele Dinge zu tun, wie Fiskedamm, Tombola oder Gesichtsmalerei.“
Frode ergänzt:
„Zuerst zogen wir Lose in der Bibliothek. Drumherum standen ganz viele Kinder, die vom Gewinnen süchtig waren. Wir kauften 20 Lose und gewannen Schokoladenkalender. Danach gingen wir nach oben zum Fiskedamm. Ich aß zwei Tüten Bonbons und danach gingen wir zum Dosenwerfen und haben auch dort einige Preise gewonnen. Das Highlight war, als ich eine Tüte mit Bierwurst, Sauerkraut und Kinderschokolade gewann.
Ich fand diesen Weihnachtsbasar sehr witzig, außerdem versetzte er mich in Weihnachtsstimmung.“
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen gelungenen Auftakt in die Adventszeit!
Text/Fotos: A. Köhler