• Deutsch
  • 01.10.2025 Allgemein

    Schüleraustausch 2025 – Ein Bericht über meine Erfahrungen an der Deutschen Schule London

    In den letzten zwei Wochen hatte ich das große Glück, einen Einblick in den Alltag an der Deutschen Schule in London zu bekommen. Seit einem Jahr habe ich mich auf diesen Austausch gefreut und jetzt, nach dieser Zeit, kann ich sagen, dass es eine der besten Erfahrungen war, die ich für mich sammeln konnte. Wenn ich den kommenden Elftklässlern einen Ratschlag geben dürfte, dann wäre es, diese Erfahrung zu machen – ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen. London war so viel mehr, als ich mir erhofft hatte. Dieser Austausch hat nicht nur zu einem internationalen Zusammenkommen geführt, sondern vor allem auch zum Knüpfen neuer Freundschaften.

    Außerdem zähle ich schon jetzt die Tage, bis ich wieder nach London kommen kann.

    Am Montag, den achten September, wurden wir herzlich vom freundlichen Kollegium und den Lehrkräften der DSL willkommen geheißen. Dort lernten wir auch unsere „Buddies“ kennen, die sich in den letzten zwei Wochen engagiert um uns gekümmert und uns bei Fragen jederzeit unterstützt haben. In den zwei Wochen hatten wir ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm, das teilweise von unseren tollen Gastfamilien organisiert wurde und teilweise von der Schule. Vom Afternoon Tea in der Pembroke Lodge bis zum Bowlen in Kingston war alles dabei. Das Highlight der letzten Woche war definitiv der Musicalbesuch: gemeinsam durften wir uns das Musical „Mamma Mia“ anschauen.

    Das Großartige an diesem Austausch war außerdem, dass er zur Selbstständigkeit inspiriert und motiviert hat. Eine neue Stadt auf eigene Faust entdecken zu dürfen und die Möglichkeit zu haben, die Dinge in dem Tempo anzuschauen, das einem am liebsten ist, ist definitiv eine der wertvollsten Erfahrungen, die man machen kann. Nach zwei Wochen in London kann ich sagen, dass ich alle Punkte auf meiner To-do-Liste abhaken konnte – auch wenn ich bestimmt fünfmal in den falschen Zug gestiegen bin, habe ich es dennoch geschafft. Denn wenn mir London eines gezeigt hat, dann, dass man nicht immer für alles einen Plan haben muss und dass es gut sein kann, Dinge einfach auf sich zukommen zu lassen.

    Diese zwei Wochen sind zwar nun vorbei, aber ich werde wiederkommen. Dieser Austausch war eine so tolle Erfahrung und ich bin sehr dankbar, sie gemacht zu haben. London und die DSL haben großartige Arbeit geleistet, um mich zu überzeugen – deshalb gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich würde es jederzeit wieder genauso machen. Auch wenn nicht alles vielleicht so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt hatte, habe ich vier großartige neue Freundinnen gefunden und einen Einblick in meine Traumstadt bekommen. Nach zwei Wochen in London kann ich sagen: London ist ein großer Konkurrent zu Stockholm.

    Leah Elisson, 11A

    Wettbewerbe
    International anerkannt