Ruderwettbewerb 2018

Der diesjährige gymnasiale Ruderwettbewerb/Gymnasierodden fand am 30.05. statt. Die Schulen versammelten sich bei strahlender Sonne am Djurgårdsbrunnsviken. Die Teilnehmer waren l´École Français, Täby Enskilda Gymnasiet, Bernadotte-Gymnasiet, Nacka Gymnasiet und die Deutsche Schule. Um 13:00 Uhr starteten die Mädchengruppen. Wir haben an dieser Veranstaltung einige Personen interviewt.

Reporter: Das Rudern der Mädchen geht bald los. Wie ist die Stimmung hier?

Schüler: Die Leute können sich kaum auf den Plätzen halten und alle sind sehr gespannt. Die Blicke richten sich auf den Start und alle warten schon darauf, dass es endlich losgeht.

Reporter: Jetzt haben sie gestartet. Was passiert?

Schüler: Die Massen jubeln bei dem Start der Ruderer und noch sind alle auf gleicher Höhe. Es ist sehr spannend.

Reporter: Welche Schule wird wohl gewinnen?

Schüler: Die Deutsche natürlich.

Am Ende wurden die deutschen Ruderrinnen vierter, dennoch war die Rudergruppe und die Zuschauer mit ihrem Einsatz zufrieden.

Reporter: Wie ging es heute?

Nina: Es war sch*** anstrengend. Man ist voll unter Druck.

Reporter: Ich habe gehört, dass ihr ein Problem hattet. Möchtest du dazu was sagen?

Nina: Mein Ruder ist kaputt gegangen. Zuerst wussten wir nicht, wann wir starten mussten. Deswegen waren wir nicht bereit, als es losging. Danach ist mein Ruder mittendrin kaputt gegangen. Es war anstrengend, aber ich habe einfach weitergemacht. Wir waren jedenfalls nicht die Letzten.

Als nächstes gingen die Jungs-Gruppen an den Start. Am Ende wurden die Jungen nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zweiter.

Reporter: Habt ihr eine gute Leistung erbracht?

Louis: Ich würde sagen wir haben schon eine gute Leistung erbracht, besonders wenn man sich die anderen Teams anschaut. Das Gewinnerteam hat eine richtige Uniform an und das sagt schon etwas aus.

Reporter: Also seid ihr zufrieden?

Louis: Ja.

Reporter: Wie haben sich die Mädchen geschlagen?

Louis: Die Mädchen haben sich auf jeden Fall sehr gut geschlagen. Vor allem auch, da ein Ruder während des Rennens kaputt gegangen ist.

Die Lehrer gingen als nächstes an den Start.

Reporter: Die Lehrer starten jetzt. Werden sie gewinnen?

Justus: Ich erwarte viel, allerdings glaube ich auch, dass es eine starke Konkurrenz gibt. Ich wünsche ihnen natürlich das Beste und setze auf einen ersten Platz.

Nach einem kraftraubenden Kampf landeten sie verdient auf dem zweiten Platz. Frau Gerber fasst den Tag noch einmal treffend zusammen.

Reporter: Was haben Sie zur Stimmung des heutigen Tages zu sagen?

Frau Gerber: Ich bin von dem Bratwurstgriller begeistert. Der klopft im Takt mit den Grillzangen und feuert unsere Sportler an. Durch skandieren von Metall auf Metall und überhaupt ist die Stimmung großartig. Das Wetter ist prächtig, so schön wie ich es in Schweden noch nie erlebt habe. Um mich herum nur nette Menschen, Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Stockholm. Es ist perfekt!

Reporter: Besser hätte ich es nicht sagen können.

In der Gesamtwertung wurde unsere Schule dann zweiter. Die Ruderer und Zuschauer sind mit dem Tag zufrieden aber auch erschöpft. Einige kühlen sich im Wasser ab. Wir bedanken uns bei den Ruderern bei der großartigen Leistung und bei den Zuschauern für die tolle Stimmung.

Text: Linnea, Martin und Eskil (Klasse 10)

FOTOS: Thea A. (Kl. 10) und Anke Schwarz