Helpline

“Willkommen an Bord” ist seit der Gründung das Motto der Helpline, einer Einrichtung des Elternbeirats der DSS. Dieses Motto ist in Anlehnung an das Wahrzeichen der Deutschen Schule, dem DSS Schiff entstanden.

Auslandsschulen sind vom Kommen und Gehen ihrer Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, sowie des Kollegiums geprägt. Wie eine Schifffahrtslinie dieser Reise, möchte die Helpline neuen Familien bei der praktischen Neuorganisation des Alltags in Stockholm behilflich sein. Zum Einen wird eine laufend aktualisierte Broschüre mit vielen Informationen für den Neuanfang in Schweden hier veröffentlicht. Zum Anderen organisiert die Helpline einmal im Monat ein Treffen in einem Café in der Nähe der Schule und schafft so eine ungezwungene Kontaktmöglichkeit. Auf diese Weise sind viele engagierte Gruppierungen in und um die DSS entstanden, die als gemeinsamen Ausgangspunkt das deutsche Leben im Ausland haben. Die Helpline stellt ihre Kontaktdaten in Form eines Verteilers zur Verfügung, der auch als Tausch-und Informationsbörse dient.

Darüber hinaus erarbeitet die Helpline  ein Jahres-Veranstaltungsprogramm mit typischen Helpline-Themen von Mitgliedern für Mitglieder.

Wir heißen alle Neuankömmlinge und Alteingesessene zu unseren Treffen herzlich willkommen und freuen uns über rege Beteiligung beim Einbringen von Ideen und Talenten für ein reiches und vielfältiges Helpline-Leben.

Unsere Broschüre als Download.

Regelmäßige Treffen (finden bis auf Weiteres nicht statt):
Herzlich Willkommen zum geselligen Beisammensein im Café Mr. Cake (Rådmansgatan 12) in Gehdistanz zur Schule!

Jeden 3. Freitag im Monat (Änderungen vorbehalten) um 8:15 h.


Helpline –Termine 2023-2024:

—-

Willkommen an Bord!


Kontakt:
elternbeirat@tyskaskolan.se