Anmeldung und Aufnahmeverfahren an der DSS

Anmeldung und Aufnahme an der Deutschen Schule Stockholm

 

Liebe Eltern, sehr geehrte Besucher unserer Schulseite,

hier erhalten Sie Informationen zu den Aufnahmebedingungen und dem Anmeldeverfahren der DSS.

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Deutsche Schule interessieren. Die DSS  ist eine traditionsreiche und zugleich überaus lebendige Begegnungsschule mit einem vielfältigen Schulleben und dem Schulziel deutscher Abschlüsse (Deutsches Sprachdiplom DSD I und Deutsches Internationales Abitur DIA). Ergänzend können unsere Absolventen nach Klasse 12 zusätzlich den schwedischen Examensbevis erhalten. Mit Eintritt in die Schule erhalten die Kinder Unterricht in beiden Sprachen,  schwedisch und deutsch. Unser Sprachkonzept berücksichtigt den individuellen Sprachlernstand beim Schuleintritt.

Seit Jahren ist den Schülerjahrgängen bis Klasse 9 die Nachfrage nach Schulplätzen so hoch, dass wir aus Kapazitätsgründen nicht allen Interessierten einen Schulplatz anbieten können. Das gilt besonders auch für die Aufnahme in unsere beiden Vorschulklassen, die nach einem klaren Verfahren stattfindet.

Ein Schulplatz für Seiteneinsteiger wird frei, wenn ein Schüler der deutschen Schule zum Ende eines Schuljahres die DSS verlässt.  Wenn Raum- und Klassensituation eine Nachbesetzung zulassen, vergeben wir den Platz nach den Kriterien, die im Aufnahmeverfahren beschrieben sind. Das spielt insbesondere eine Rolle, wenn weitere Familien an diesem Schulplatz interessiert sind.  Prüfen Sie daher auch immer alternative Beschulungsmöglichkeiten  für den Fall, dass wir an der Deutschen Schule keinen freien Schulplatz zur Verfügung stellen können.

Weitere Informationen und Eindrücke zum Unterricht und zum Schulleben erhalten Sie hier auf unserer Homepage. Bei Fragen und Unklarheiten hilft Ihnen das Sekretariat gerne weiter.

Herzlich willkommen.

 


Vorschulklasse – Informationen, Aufnahme und FAQ

Klasse 1 – Informationen, Aufnahme und FAQ

Klasse 2-11 – Informationen, Aufnahme und FAQ

 

Schulgebühr 2024/25