• Deutsch
  • Svenska
  • Willkommen an Bord der deutschen Schule Stockholm

    „Zwei Kulturen – ein Miteinander”

    Herzlich willkommen
    an der Deutschen Schule Stockholm (DSS). 

    Mit ihrer mehr als 400-jährigen erfolgreichen Geschichte bietet die Deutsche Schule Stockholm eine exzellente Ausbildung vom Kindergarten bis zum deutschen internationalen Abitur und zum schwedischen Abschlusszeugnis.

    Erste Eindrücke aus unserem vielseitigen Schulalltag bietet Ihnen unser Schulfilm.

    Unser pädagogogisches Angebot

    Kindergarten mit Ganztags­betreuung

    Der zweisprachige Kindergarten fördert die Entwicklung der schwedischen und deutschen Sprache und vermittelt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Stockholm Einblicke in die Kulturen, Bräuche und Traditionen beider Länder.

    mehr Infos

    mer info

    Grundschule
    (Klassen 0-4)

    Wir haben eine bunte und vielfältige Schülerschaft und jedes Kind bringt unterschiedlichste Talente mit, die wir angemessen fördern und fordern.

    mehr Infos

    mer info

    Freizeitheim
    (Klassen 0-3)

    Dieses Angebot gilt für alle Kinder, die von ihren Eltern tagsüber nicht selber betreut werden können (Erwerbstätigkeit, Studium, Elternurlaub, aktiv arbeitssuchend).

    mehr Infos

    mer info

    Gymnasium

    Das deutsche Gymnasium beginnt, im Unterschied zum schwedischen, schon in Klasse 5 und unterscheidet sich daher erheblich von der schwedischen Gesamtschule hinsichtlich Zielsetzung und Lerntempo.

    mehr Infos

    mer info

    Zahlen, bitte.

    594

    Schülerinnen und Schüler

    413

    Jahre hervorragende Ausbildung

    26

    Nationalitäten bereichern unseren Schulalltag

    100%

    Anteil legitimierte
    Lehrkräfte.

    FAQ

    Ab wann kann man sich für die Vorschulklasse anmelden?

    Die Anmeldung für die Vorschulklassen ist im Zeitraum der Kalenderwoche 40 des Vorjahres bis zur Kalenderwoche 5 des Aufnahmejahres zum Schulbeginn möglich.


    Wer kann für die 1. Klasse der DSS angemeldet werden?

    Kinder, die mindestens 6 Jahre alt sind und auf die eine der folgenden Kategorien zutreffen:

    1. Das deutschsprachige Kind hält sich für eine begrenzte Zeit in Schweden auf.
    2. Das Kind ist im Ausland an eine deutschsprachige Schule gegangen und möchte seine Ausbildung in Schweden abschließen.
    3. Es besteht Grund zur Annahme, dass das Kind Schweden für längere Zeit an eine andere deutschsprachige Schule verlassen wird.
    4. Das Kind hat die Unterrichtssprache der Schule als tägliche Umgangssprache mit einem oder beiden Erziehungsberechtigten und besitzt ausreichendes
      Sprachvermögen, um dem Unterricht aktiv zu folgen.
    5. Im geringen Umfang und unter bestimmten Bedingungen Kinder, auf die keine dieser Kategorien 1-4 zutrifft.

    Welche Voraussetzungen muss man als Seiteneinsteiger mitbringen?

    Da der Bildungsgang an der Deutschen Schule Stockholm wegen der Zweisprachigkeit und den am Ende stehenden Abschlüssen „Deutsches Internationales Abitur“ und „Examensbevis“ recht anspruchsvoll ist und erhöhte sprachliche Fertigkeiten voraussetzt, prüft die Schule, ob Interessierte die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulbesuch mitbringen.

    Die Schule setzt daher der gewünschten Einstiegsklasse entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie entsprechende Mathematikkenntnisse voraus. Diese sind durch deutsche Zeugnisse oder alternativ durch kleine Aufnahmetests in Deutsch und Mathematik nachzuweisen. Bei Aufnahme in die für die Oberstufe relevanten Klassen 9-11 prüft die Schule, ob die formalen Voraussetzungen nach den Prüfungsordnungen vorliegen. Dies wird aufgrund von entsprechenden deutschen Zeugnissen oder im Rahmen von Einzelfallprüfungen über die Schule beim Sekretariat der Kultusministerkonferenz KMK der Bundesrepublik Deutschland entschieden.


    weitere FAQ

    Wettbewerbe
    International anerkannt