Nervös und aufgeregt erwarteten etliche Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen am Montag, den 26. September 2022, die Verleihung der Zertifikate für ihr bestandenes Deutsches Sprachdiplom I (DSD I).
Die Vorbereitung auf die Prüfung, die aus mehreren Teilen (Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftliche Kommunikation und Mündliche Kommunikation) besteht, wird in der Regel im zweiten Halbjahr der 7. Klasse von den jeweiligen Vertiefungslehrkräften durchgeführt und lag demzufolge für einige Teilnehmende schon sehr weit zurück. Nichtsdestotrotz meisterten sie ihre Prüfung mit Bravour und so wurden 36 Schülerinnen und Schüler nach einer feierlichen Ansprache von Schulleiter Matthias Peters sowie der DaF-Beauftragten Bettina Hodapp vom Kultur-Attachée der Deutsche Botschaft Matthias Ohnemüller geehrt, indem er ihnen mit festem Händedruck die offiziellen Dokumente überreichte. Diese Auszeichnung bescheinigt den Deutsch-als-Fremdsprache-Lernenden, die deutsche Sprache auf dem B1-Niveau zu beherrschen. Das ist ein großer Meilenstein und motiviert die deutschen Sprachkenntnisse weiter zu perfektionieren, um so später mit dem Abitur das DSD II, welches Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigt, zu erwerben, und den Schülerinnen und Schülern somit die Berechtigung gibt, an einer bundesdeutschen Hochschule zu studieren.
In familiärer, aber dennoch feierlichen Atmosphäre mit einem Heißgetränk ihrer Wahl und selbstgebackenem Pflaumen- und Apfelkuchen applaudierten die Anwesenden den DSD I – Absolventinnen und Absolventen zu dieser großartigen Leistung.
Text/ Fotos: Anja Köhler