Gotlandfahrt der 8. Klassen

Am Mittwoch, den 24.08.2022 ist der Jahrgang 8 zusammen mit Herrn Wetzel, Frau Hodapp, Herrn Pop und Frau Zingmark auf die traumhafte Insel Gotland aufgebrochen. Insgesamt waren wir drei Tage und zwei Nächte auf Gotland. Wir hatten die einzigartige Möglichkeit in einer wunderschönen Unterkunft zu übernachten. Jede Zimmergemeinschaft hatte ihr eigenes kleines idyllisches Häuschen mit Meerblick und jedes dieser Häuschen verfügte über eine volleingerichtete Küche sowie ein funktionales Badezimmer. Außerdem gab es drei Schlafzimmer, einen Wohnbereich beziehungsweise ein Esszimmer und eine Terrasse mit Ausblick auf das tief dunkelblaue Meerwasser.

Nachdem uns die Gotlandfähre am ersten Tag in Visby abgesetzt hatte, liehen wir uns im Fahrradverleih Fahrräder aus und fuhren zum Stadtmuseum. Unser Gepäck wurde zuvor abgeholt und zu unserer Unterkunft transportiert. Im Museum erwarteten uns zwei Reiseleiterinnen, die uns die nächsten Tage begleitet haben. Nach unserer Museumsführung haben wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft in Kneippbyn gemacht. Dort hatten wir dann genügend Zeit zum Kofferauspacken, bevor es zum Abendessen in ein Restaurant mit Meerblick ging. Es gab ein großes Buffet, bei dem für jeden etwas dabei war. Nach dem leckeren Abendessen ging es weiter mit einer Partie Minigolf bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang. Wir genossen es alle sehr, den Abend schön ausklingen zu lassen. Nach einem langen ersten Tag fielen wir todmüde in unsere Betten.Nach einem sättigenden und leckeren Frühstück wurden wir am nächsten Morgen von einem Reisebus abgeholt. Wir fuhren mit der Autofähre dann auf die wunderschöne Insel Fårö. Neben dem Grab von Ingmar Bergman (schwedische Filmikone) besichtigten wir auch die weltbekannten Rauken – riesige Steinsäulen, die durch Wind und Wasser über Jahrtausende geformt wurden – sowie einen traumhaft schönen Strand, an dem wir unser Lunch aßen und uns im Wasser abkühlten oder alternativ Beachvolleyball spielten. Zurück in unserer Unterkunft ließen wir den Abend im hauseigendem Wasserpark ausklingen oder auf den Klippen der Insel.

Am dritten und letzten Tag wurden, nach Frühstück und Putzaktion, die Fahrräder wieder abgegeben und wir bekamen noch eine ausführliche Stadtführung von Visby. Den Nachmittag durften wir selbstständig in der Kleinstadt verbringen, bevor es dann mit der Fähre wieder nach Hause ging.

Es war eine wundervolle Klassenfahrt und wir bedanken uns von ganzen Herzen bei unseren tollen Lehrkräften für die gelungene Klassenfahrt!

Miriam Bertele, 8A und Leah Elisson, 8B;  29.08.2022