Weitere Informationen dazu erhalten Sie von der Leitung des Freizeitheims.
Das Freizeitheim verfügt über erfahrenes Personal aus beiden Sprachkulturen.
Unsere pädagogischen Ziele sind (im Sinne des Lehrplans “läroplan för grundskolan, förskoleklassen och Lgr11, likabehandlingsplans und des Leitbildes der Deutschen Schule Stockholm“):
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig, um gute Voraussetzungen für die vielseitige Entwicklung und das Lernen zu schaffen. Das tägliche Abholen bietet die Möglichkeit zum Informationsaustausch, längere Gespräche bitten wir rechtzeitig anzumelden. Außerdem werden strukturierte Entwicklungsgespräche angeboten. Informationen dazu erhalten Sie von den jeweiligen Abteilungen.
Das Freizeitheim pflegt Kontakt zur Schule durch die Teilnahme an Unterrichtsstunden und gemeinsamen Ausflügen.
Die Übersicht über Aktivitäten und Ausflüge finden Sie auf der Homepage der Deutschen Schule und in Papierform als Aushang im Eingangsbereich der Schule. Anwendername und Kennwort für unser Infonet erhalten Sie in der Schule.
Wichtige links:
Likabehandlingsplan
LGR11
Leitbild der Deutschen Schule
Beschwerden
Rahmenzeiten:
Gemäß den Richtlinien der Stadt Stockholm wird den Schülerinnen und Schülern der Vorschulklasse und der Klassen 1-3 Betreuung im Freizeitheim während der offiziellen Rahmenzeit der Stadt Stockholm von 6.30-18.30 angeboten und wird auf den Bedarf der Eltern abgestimmt. Während der Ferien und den Planungstagen hält das Freizeitheim ein Bedarfsangebot an Personal bereit.
Öffnungszeiten:
Das Freizeitheim der Deutschen Schule ist von 7.15-17.30 Uhr geöffnet.
Ferienöffnungszeiten:
In den Wochen 28 – 30 ist das Freizeitheim geschlossen, ebenso an Feiertagen und Planungstagen. Die Eltern werden rechtzeitig über diese Daten in Kenntnis gesetzt.
Während der Schulferien ist das Freizeitheim von 7.45-17.00 Uhr geöffnet. Die Eltern werden gebeten, den Betreuungsbedarf ihres Kindes rechtzeitig anzumelden, damit eine geeignete Planung vorgenommen werden kann.
Freizeitheim am Morgen:
Sie können Ihr Kind von 7.15-7.45 ins Freizeitheim bringen. Ihre Anmeldung dazu benötigen wir spätestens am Vortag (bis 10.00 h). Anmeldungen bitte an folgende E-Mail-Adresse schicken: fritidshem@tyskaskolan.se
Kontakte:
Mailadresse fritidshem@tyskaskolan.se
FSK 08-409 194 62 (=> mobil)
1:or: 08-409 194 63 (=> mobil)
2:or 08-409 194 64 (=> mobil)
3:or 08-409 194 61 (=> mobil)
Leiterin 08-409 194 73 (Dorothea El Sayed)
Stellvertreterin 08-409 194 56