Chemieunterricht im neuen Raum

Chemie in Klasse neun und erweiterte Horizonte

Elefantenpasta, Oxide, Reaktionen und gelegentlich auch mal ein paar Knalle. Chemie in Klasse neun. Chemisches Rechnen und das nähere Betrachten des Periodensystems stehen auf dem Programm. Vor einem Jahr begann das Fach das Interesse der Schüler zu wecken und schafft es immer wieder uns zu überraschen. Denn wer hätte gedacht, dass die bunten Farben den verschiedenen Indikatoren zu verdanken sind.

Wie alle Wissenschaften erklärt Chemie das Leben und die Dinge um uns herum etwas genauer. Um diese ganzen Reaktionen und Mechanismen um uns herum zu verstehen tauchen wir in die Welt der kleineren Teilchen und führen Versuche durch, die uns Einiges hautnah vor die Augen führen und manchmal sogar körperlich zu spüren sind. Dabei wird selbstverständlich auch auf die Sicherheit geachtet. Also Kittel an, Brille drauf und Handschuhe nicht vergessen! Danach wird alles fleißig notiert und protokolliert.

Wenn wir schon beim Experimentieren sind können wir nun stolz verkünden, dass die Renovierung des Raumes uns neue Türen geöffnet hat. Türen, der Welt des Schülerpraktikums, die uns bisher noch ziemlich fremd waren. Zentrale Gas- und Wasserversorgung, Abzugshauben und mobile Waschbecken machen das Leben der Schüler (und Lehrer) nicht nur leichter, sondern auch lehrreicher. Der Raum trägt außer den praktischen Vorteilen auch an anderem Gefühl und an dem Ändern der Atmosphäre bei.

„Der Chemie-Raum ist sehr praktisch für Versuche und man hat alles was man braucht“

„Der Raum lässt einen professioneller fühlen.“  „Sehr modern.“  „Fett spacig!“

– Schüler der Klasse 9b

Text von: Aibike Damirovna Esenalieva

Fotos von: Nora Herskovits

p1360987ap1360989p1370058p1370021 p1370023 p1370024 p1370025

p1370029ap1370060