Autor Peter Landerl zu Besuch an der DSS – Lesung und Workshop für die Oberstufe

Am 08. September 2022 hatten die Jahrgänge 11 und 12 der DSS die Ehre an einem Workshop vom Autor Peter Landerl zum Thema kreatives Schreiben teilzunehmen. 

Im ersten Teil des Workshops durften wir gespannt den Ausführungen Peter Landerls lauschen, als er uns aus seinem Roman „Vier mal ich“ vorlas.
Peter Landerl kommt ursprünglich aus Österreich und ist 48 Jahre alt. Seine Leidenschaft zum Lesen und Schreiben hat sich schon in jungen Jahren gezeigt und führte auch dazu, dass er u.a. Germanistik studierte und in einem Zeitraum von 25 Jahren sieben Bücher schrieb. Seit bald 20 Jahren lebt er mit seiner Familie in Straßburg, wo er an der Universität Deutsch unterrichtete und nun Gymnasiallehrer in der kleinen Stadt Oberkirch im Schwarzwald ist. 

Der Roman „Vier mal ich“, aus dem uns Peter Landerl vorgelesen hat, handelt von einem Mann namens Aurélien und dessen vier verschiedene „Ichs“. Das erste „Ich“ betrachtet Auréliens Kindheit im Elsass. Im Laufe seines Lebens verliert Aurélien seinen Vater an Krebs und trennt sich von seiner Liebe Maren.
Durch die Trennung verliert der Protagonist die Bindung zu seinem Sohn und befindet sich bald in einer Identitätskrise. Er lernt jedoch Alice kennen und findet vorrübergehend Ruhe, bis sie erkrankt. 

Nach der Autorenlesung war es unsere Aufgabe unsere verschiedenen „Ichs“ zu erkennen. Für uns Schülerinnen und Schüler war die Veranstaltung interessant, da man einen Einblick in den Prozess des Schreibens eines Romans bekam und selbst kreativ werden durfte. Wir danken Frau Hodapp für die Organisation der Veranstaltung und dass sie uns ermöglicht hat, ihren ehemaligen Kollegen Peter Landerl kennenzulernen.  

Text: Saga Bernhofer, 11B und Kjella Benscheid, 11B; 15.09.2022; Fotos: Gülyar Wimmer Özdemir, Bettina Hodapp