Am Dienstag, den 30.04.2019 machten sich die beiden dritten Klassen auf den Weg nach Skansen. Dort angekommen, wurden wir von Jens empfangen, der mit uns eine Führung durch das „Akvariet“ machte. Da er früher als Biologielehrer gearbeitet hat, kannte er sich bestens mit allen Tieren und Pflanzen aus.
Er zeigte uns Affen, die vom Aussterben bedroht sind und noch viele andere spannende Tierarten. Die größte Attraktion war, als eine Tierpflegerin eine große Königsboa holte und die Kinder diese einzeln streicheln duften. Man sah viele angespannte Gesichter und nicht alle trauten sich, die große Schlange zu berühren. Sie fühlte sich kalt und zugleich weich an. Danach sahen wir noch Krokodile, giftige Frösche und verschiedene Fische. Wir erfuhren, dass ein Taipan nur mit dem Gift eines einzigen Bisses 100 Menschen und 12000 Meerschweinchen töten könnte. Das Gift ist so stark, damit die gebissene Beute nicht mehr fliehen kann, sondern unmittelbar stirbt.
Nach der interessanten Führung konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben, bevor es in das neue Baltic Sea Science Center ging. Dort erfuhren wir viele interessante Fakten über die Ostsee und konnten auch selbst Dinge ausprobieren. Es war ein ereignisreicher und aufregender Ausflug, den wir gemeinsam mit dem Fritidspersonal verbrachten.
Klassenlehrer und Fritidspersonal der dritten Klassen