1612 erließ der schwedische König Gustav II. Adolf den Privilegienbrief, der die Gründung einer deutschen Schule in Stockholm regelte. Seit nunmehr 400 Jahren ist die deutsche Schule ein wichtiges Element des Stockholmer Kultur- und Schullebens.
Am 20. Dezember fand im Zuge des 400 jährigen Jubiläums der Projekttag „Geschichte der Deutschen Schule“ statt, an dem sich die ganze Schule auf die Spuren dieses Schullebens machte. Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 und 6 haben diesen historischen Rundgang vorbereitet, den die Jahrgangsstufen 7 bis 13 an diesem Tag durchgelaufen sind. Die erarbeiteten Plakate, Materialien und Bilder wurden an den ehemaligen und aktuellen Schulstandorten von Riddarholmen bis zum Karlavägen vorgestellt.
Wir danken allen Mitwirkenden und verantwortlichen Lehrern, die eine spannende historische Schulrallye ermöglicht haben.